Bogenschießen beim RSC Ludwigshafen

Bogenschießen ist eine uralte, leise und dennoch kraftvolle und ästhetische Sportart, die zu den besonders umweltverträglichen und nachhaltigen Sportarten zählt.

Bogenschießen ist die Kunst einen Ablauf immer wieder gleich zu wiederholen und daher eine ideale Kombination für Körper und Geist. Es fördert die Entwicklung von feinfühligen Muskelreaktionen und hoher Konzentration.

Der Bogensport ist ein Ganzjahressport und wird im Freien und in der Halle ausgetragen. Es ist eine ideale Familiensportart, die von Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern (ab ca. 8 Jahren), unabhängig vom Alter, zusammen ausgeübt werden kann.

Regelmäßig trainiert, werden neben allgemeiner Ausdauer, auch Schulter- Rücken- und Bauchmuskulatur sowie viele andere Muskelbereiche gefördert.

Es gibt viele Arten im Bogenschießen, z.B. das „FITA“/“WA“ – Schießen (olympisches Bogenschießen), das Feldbogenschießen oder das 3D-Schießen. Während das olympische Schießen auf Bogenschießplätzen mit festen Entfernungen stattfindet, findet das 3D- und das Feldbogenschießen meist im Gelände statt.

Die unterschiedlichen Disziplinen werden mit unterschiedlichsten Bogentypen ausgeübt. Diese reichen vom hochtechnischen Compoundbogen, über den olympischen Recurvebogen und die verschiedenen visierlosen Bögen bis hin zu den faszinierenden Primitivbögen, die nach historischem Vorbild meist aus nur einem Stück Holz geschnitzt sind. In der Bogensportabteilung sind alle Bogenschützen und alle Bogentypen willkommen, derzeit liegt der Schwerpunkt bei den traditionellen Bögen und den Blankbögen.

In der Abt. Bogensport legen wir besonderen Wert auf die Ausbildung zu einem verantwortungsvollen und umweltbewussten Schützen, auf die Integration von Jung und Alt und auf die besondere Familieneignung dieser Sportart. Dazu bieten wir ein klares Trainingskonzept vom Anfänger bis zum ausgebildeten Turnierschützen und Unterstützung und Training in jeder Leistungsklasse durch unsere Trainer.

Trainingszeiten:

Schnuppertraining für Anfänger nach Vereinbarung (bogensport@rsc-ludwigshafen.de)
Sonntags 10:30 -12:00 Uhr, im Winter/Halle 16:00-18:00 Uhr
Dienstags 18:00-19:30 Uhr

Platz (mit Platzreife):

Sonntags und Dienstags ganztags,
übrigen Tage nach Vereinbarung

 

Hallenliga Qualifikationsturnier DFBV

Der RSC Ludwigshafen e.V. lädt am Sonntag, dem 05. Februar 2023 und am 12.Februar 2023 jeweils zu einem Qualifikationsturnier der Hallenliga des DFBV herzlich ein.

Veranstaltungsort:
Radsportzentrum Ludwigshafen Weiherstraße 18
67063 Ludwigshafen am Rhein
Eingang ist an der Bronzestatur des Rennradfahrers

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des DFBV gemäß Artikel 6.1 der Sportordnung und Mitglieder derArchery Association Europe (AAE)des deutschen Landesverbandes in allen DFBV Wettbewerbsklassen. Es gilt die Sportordnung gemäß Ausschreibung.
Die Ergebnisse können nicht in derScore Records & Classification Cardeingetragen werden!
Sofern nicht alle Startplätze von Ligateilnehmern belegt sind, können auch Gäste teilnehmen. Die Startplätze sind pro Startzeit auf 14 Starter begrenzt.
Anmeldungen sind bis 29.01.2023 per Email möglich.

Deutscher Feldbogen Sportverband e.V.
Ausschreibung [358 KB]

 

Kontakt

Alexander Braun
Abteilungsleiter
0176/41878301
gerne auch via WhatsApp
Jochen Bollhöfer
Sportwart